Unser Bücherbus

 

Der Bücherbus ist ein Angebot der Kreisbücherei Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, der im dreiwöchigen Turnus immer montags und mittwochs unsere Schule besucht. Jeder, der einen gültigen Bücherbus-Ausweis besitzt, kann sich Bücher, Zeitschriften oder DVDs ausleihen. Aktuell fährt der Bücherbus über 100 Haltepunkte im gesamten Landkreis an, darunter 15 Schulen.

Normalerweise beträgt die Ausleihfrist drei Wochen, bis zum nächsten Halt des Bücherbusses. Da dieser in den Ferien nicht fährt, verlängert sich die Frist automatisch bis zum nächsten Termin nach den Ferien. Auch während der Sommerferien dürfen die ausgeliehenen Medien behalten werden.

Der Bücherbus-Fahrplan ist auf der Homepage der Schule oder der Kreisbücherei einsehbar (www.kreis-nea.de/qr/buecherbus).

Der im Bücherbus gültige Ausweis kann auch in den Büchereien in Neustadt/Aisch, Bad Windsheim und Scheinfeld verwendet werden. Viele Leser nutzen deshalb zusätzlich zum Bücherbus noch eine der drei Kreisbüchereien. Die jährliche Ausleihgebühr beträgt für Kinder 5 Euro, für Rentner 8 Euro und für Erwachsene 17 Euro.

Rund 3.500 Medien (d. h. Kinder- und Jugend-bücher, auch Sachbücher, Romane für Erwachsene, Zeitschriften und DVDs) befinden sich ständig im Bus, der Rest ist ausgeliehen oder steht im Magazin. Der Bücherbus verfügt insgesamt über einen Bestand von ca. 13.000 Medien.

Auch besteht die Möglichkeit, dass Bücherbus-Personal nach einem bestimmten Buch zu fragen: Ist es im Bestand, ist es ausgeliehen oder wann muss es wieder abgegeben werden. Bücher, die nicht im Bücherbus, aber in einer der anderen Büchereien vorhanden sind, werden von den Mitarbeitern bestellt und dann beim nächsten Bus-Termin mitgebracht.

Am Anfang jeden Jahres besucht Herr Herbolz-heimer vom Bücherbus mit seiner Bücherkiste unsere 1. Klassen. Im Gepäck hat er eine große Auswahl verschiedenster Bücher, um den Kindern einen Vorgeschmack auf das Angebot des Bücherbusses zu bieten. Mit lustigen Spielen, Zaubertricks und mehr führt er die Schüler auf kurzweilige und motivierende Art und Weise an die Buchausleihe heran. Herr Herbolzheimer erklärt, welche Medien man im Bücherbus entleihen kann, wie man einen Ausweis vom Bücherbus bekommt, wie man mit Büchern umgeht, was zu tun ist, wenn man einmal seine Bücher vergessen hat und vieles andere mehr.

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Emskirchen