Die Klassen 4a, 4b, 4d vom 02.06. – 06.06.2025 im Schullandheim in Pottenstein

Tag 1

Heute haben wir uns nicht in der Schule, sondern am Festplatz in Emskirchen getroffen und sind mit dem Bus ins Schullandheim nach Pottenstein gefahren. Nachdem wir angekommen sind, wurde uns unser Zimmer gezeigt und wir haben unsere Koffer ausgepackt. Nachdem wir fertig waren und unsere Betten überzogen hatten, gab es schon um 12 Uhr Mittagessen, es gab Schinkennudeln, Salatbuffet und zur Nachspeise Schokoladenpudding. Es war sehr lecker. Eine halbe Stunde, nachdem wir fertig gegessen hatten, haben wir uns getroffen und sind zur Teufelshöhle gewandert. Dort hatten wir eine Besichtigung und erfuhren viel über die Tropfsteine Stalaktiten und Stalagmiten. Es war ein toller Ausflug und als wir zurückgekommen sind, gab es bald um 18 Uhr Abendessen. Danach wir unser Zimmer für die Bewertung des saubersten Zimmers saubergemacht und noch Fußball gespielt. Jetzt haben wir Unterricht und gehen noch zur Himmelsleiter. Bisher hatten wir einen sehr schönen Tag.

von L. F., 4a

 

Tag 2

Als wir aufwachten, begannen wir uns fertig zu machen. Anschließend gingen wir zum Frühstück. Danach sind wir nach Tüchersfeld ins Fränkische Schweiz-Museum mit dem Bus gefahren. Im Museum hatten wir eine Führung über das Thema Überleben in der Steinzeit. Das war spannend. Danach haben wir ein Blatt bekommen, worauf Fragen standen. Wir mussten im Museum rumlaufen und Sachen lesen, damit wir die Fragen beantworten konnten. Am Ende durften wir frei im Museum rumlaufen und uns alles anschauen. Dann sind wir zurück gefahren und zum Hasenloch gelaufen. Dort war es gruselig. Es gab auch eine Geschichte dazu, die war spannend. Dann sind ein paar Kinder zum Schullandheim zurück und ein paar zu der Himmelsleiter. Einige sind hoch und haben dann wieder unten mit den Steinen ihren Namen gelegt. Die anderen haben etwas gespielt. Danach gab es Abendessen und wir haben draußen gespielt. Zum Schluss haben wir diese Geschichte geschrieben und draußen Stockbrot und Marshmallows gemacht.

von V. W., 4a

 

Tag 3

Am Morgen aßen wir Frühstück. Danach gingen wir mit Herrn Mehl zur Jubiläumshöhle. Plötzlich fing es an zu regnen. Sofort liefen wir wieder zum Schullandheim. Um zwei Uhr wanderten wir noch einmal los. Nach zwei Stunden waren wir in der Höhle. Die war echt eng und es durften immer nur 12 Kinder rein. Es war toll. Frau Riedel und ihre Klasse waren eher bei der Höhle gewesen und sind auch eher gegangen. Nun gingen wir auch los. Die 4 d war schon lange weg. Aus Versehen gingen wir eine Abzweigung zu früh und mussten somit durch einen Fluss. Als wir durch diesen gewatet waren, zogen wir uns die Schuhe an. Nun wollte ich mir den zweiten Schuh anziehen, als ich ausrutschte, stolperte und rückwärts in den Fluss fiel. Mir war eiskalt. Aber wir haben eine Lösung gefunden. Im Schullandheim duschte ich mich. Wir spielten noch, bemalten Taschen und manche haben schon auf einen Versuch eine Note bekommen. Leider war ich noch nicht dran. Später schauten wir noch das Fußballspiel Deutschland gegen Portugal an und gingen dann schlafen.

von E. Ha., 4a

 

Tag 4

Heute liefen wir nach dem Mittagessen, zu dem es Kürbissuppe gab und zum Nachtisch Kaiserschmarrn, zum Schwimmbad. Vor dem Essen machten wir für das Sportabzeichen noch den Dauerlauf und davor haben wir mit Frau Egermeier Taschen und Armbänder gebastelt. Es dauerte fünfundzwanzig Minuten, bis wir da waren. Als erstes duschten wir und zogen uns um, dannach durften wir auch schon in das Wasser. Es waren drei Wasserbecken, ein Babybecken, ein Badebecken mit Salzwasser und ein Becken mit ganz normalem Wasser.

Doch leider hatten wir nur wenig Zeit um zu schwimmen. Als erstes ging ich rutschen und dann ging ich in das Wasser mit dem Salzwasser. Später fing auch der Pilz an zu regnen wie bei einem Wasserfall. Ich tauchte nach unten und befand mich gleich hinter dem herunterfallenden Wasser. Doch als plötzlich das Wasser aufhörte runterzufallen, fiel das ganze Wasser auf meinen Kopf. Danach ging ich noch ein paarmal rutschen, doch leider war dann die Zeit um und wir mussten gehen. Später werder wir noch eine Preisverleihung für das sauberste Zimmer machen und eine Disko.

von M. A., 4a

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Emskirchen