Der Ausflug ins BayernLab und in das Bayerische Landesluftbildzentrum

Am 19.2.25 gingen wir nach Neustadt an der Aisch und machten einen Ausflug ins BayernLab und ins Landesluftbildzentrum.

Wir liefen von der Schule aus zum Bahnhof Emskirchen und fuhren dann mit dem Zug nach Neustadt. Danach gingen wir zu einem Bus, der uns zum Amtsgericht Neustadt fuhr. Nachdem wir dort ausgestiegen waren, liefen wir noch einen kurzen Weg und kamen wohlbehalten an. Doch welch ein Schreck! Am Eingang hing ein Zettel, auf dem stand, dass sie am 19.2.25 geschlossen haben. Frau Dreßel, unsere Lehrerin, rief sofort eine Nummer an und Frau Keitel, unsere Begleiterin, drückte den Klingelknopf. Doch dann öffnete jemand die Tür. Es war nur aus Krankheitsgründen für andere Besucher geschlossen. Wir hatten beide Ausstellungen für uns alleine.

Das war ein sehr toller Ausflug und wir hatten großen Spaß. Am Schluss fuhren wir mit der S-Bahn wieder nach Emskirchen zurück, nachdem wir noch einen Abstecher zum Eingang der Realschule und des Gymnasiums gemacht hatten.

O.R., 4c

 

Die Klasse 4c war am Mittwoch im BayernLab und im Landesluftbildzentrum.

Die Kinder fuhren zusammen mit ihrer Lehrkraft in der Deutschen Bahn nach Neustadt. Danach stiegen sie in einen Bus, der sie in die Nähe ihres Zieles bracht. Als die Klasse ausgestiegen war, musste sie noch ein Stück laufen. Angekommen stutzte die Lehrerin. In der Tür zum BayernLab war ein Schild angebracht, auf dem stand. Dass das Ausflugsziel heute geschlossen war. Doch als Frau Dreßel und die Kinder durch Klopfen auf sich aufmerksam machten, öffnete eine nette Dame mit schulterlangen Haaren die Tür. Kaum waren alle drinnen ging es mit dem Wissen auch schon los. Uns wurde im ersten Raum gezeigt, welche Möglichkeiten es gab, Fotos für eine Karte zu machen. Danach ging es zu Monitoren mit Rätseln und Kai im BayernLab. Das Beste war ein Sandkasten mit Spezial-Sand, mit dem man eine Landschaft formen konnte.

Zum Abschied gab es zahlreiche Geschenke. Es war sehr schön.

P.H., 4c

 

Am Mittwoch, den 19.2.25 waren wir beide mit der Klasse 4c im BayernLab und im Landesluftbildzentrum in Neustadt.

Als wir ankamen, war unsere Lehrerin geschockt, weil an der Tür stand, dass es geschlossen sei. … Da kam eine Frau zur Tür und öffnete diese. Als wir drinnen waren, legten wir unsere Rucksäcke ab. Es kam noch eine Mitarbeiterin und ein Mann, der so nett war und für unseren Mitschüler aus der Ukraine die ganze Zeit übersetzt hat. Sie zeigten uns das Landesluftbildzentrum. Eine der Frauen zeigte uns Bilder von früher von Bombenkratern und wie Luftbilder helfen konnten, die alten Bomben zu finden. Danach gingen wir in den nächsten Raum. Auf dem Boden lag eine riesige Landkarte von Neustadt. Dazu bekamen wir Bilder, die zur Karte passten. (Auch Emskirchen war als Karte und in der Wirklichkeit von oben zu sehen.) Im Anschluss machten wir Pause und aßen etwas. Später gingen wir ins BayernLab. Dort gab es einen Sandkasten, in dem wir Berge und Seen formen konnten. (Der Computer zeichnete die Höhenlinien ein.) Da gab es auch Sachen, wo man Fragen beantworten musste.

Danach gingen wir wieder in die Schule.

A.B. und A.H., 4c

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Emskirchen