Unser Ausflug ins BayernLab

 

Kurz vor acht Uhr trafen wir uns am Freitag im Klassenzimmer. Isis Papa war auch dabei. Als wir am Emskirchner Bahnhof angekommen waren, stiegen wir in den Zug und fuhren nach Neustadt. Dann mussten wir vom Zug rüber zur Bushaltestelle. Von dort aus brachte uns der Bus in die Nähe des BayernLabs. Jetzt mussten wir nur noch wenige Meter laufen. Kurze Zeit später waren meine Klasse und ich auch schon da. Nachdem wir angekommen waren, zogen wir unsere Jacken aus, hängten unsere Rucksäcke auf und folgten den Frauen, die im BayernLab arbeiteten. Sie zeigten uns Karten von oben, erzählten uns, wie man früher Bilder von oben machen konnte und vieles mehr. Am besten hat mir ein Gerät gefallen (ich weiß nicht mehr, wie es heißt). Man musste ein Blatt darunter legen, das laminiert war. In der Mitte war ein Strich eingezeichnet. Auf beiden Hälften der Vorderseite war das gleiche Bild von einem Stück Stadtteil abgebildet wie z.B. ein Teil von Nürnberg, Würzburg, Rothenburg ob der Tauber. Wenn man das Papier unter das Gerät legte und durch eine Art Fernglas schaute, erkannte man die Höhen und Tiefen. Bald darauf gingen wir in den nächsten Raum und schauten uns Karten, Luftbilder usw. an. Als wir fertig waren, machten wir eine Essenspause. Danach liefen wir in den nächsten Raum. Dort machten wir ein Quiz über Drohnen, konnten etwas malen, spielten im Sandkasten mit Höhenlinien und sahen uns an, wie das mit dem 3D-Drucker geht. Es war toll. Zum Abschied schenkten wir den Frauen eine Schokolade. Wir bekamen auch etwas, und zwar einen Matheblock, ein Geodreieck und einen Stift. Gleich spazierten meine Klasse und ich in Richtung Realschule und Gymnasium, gingen über die Straße und wieder zum Bahnhof. Dort trafen wir 5. Klässler vom Gymnasium, die eher Schluss hatten. Sie erzählten uns viel über das „Gymi!“ Da kam auch schon der Zug. In Emskirchen angekommen, gingen wir zur Schule zurück. Nun hatten wir alle noch Religion und schon war der Schulvormittag vorbei. Es war super toll, interessant und einfach schön.

von E. Ha, 4a

 

 

Als ich heute in die Schule kam, sollten alle Kinder gleich ihre Schuhe anlassen und wir sind Mitte der ersten Stunde losgelaufen. Zusammen sind wir erst mit dem Zug nach Neustadt gefahren und dann sind wir in den Bus umgestiegen. Das letzte Stück sind wir zu Fuß zum BayernLab gelaufen. Als wir dort waren, haben wir uns ausgezogen und sind zuerst ins Luftbildzentrum gegangen. Als erstes haben sie uns gezeigt, dass die ersten Bilder aus Heißluftballons mit großen Kameras geschossen wurden. Wir sind danach weiter gegangen und die Dame hat uns allen erklärt, dass sie die Bilder jetzt mit kleinen Flugzeugen machen und hat einen kleinen Film gezeigt. Danach haben wir noch eine Essenspause gemacht. Als alle Kinder fertig waren, sind wir ins BayernLab gegangen und uns wurde erstmal alles zu den verschiedenen Sachen erklärt. Wir wurden in drei Gruppen aufgeteilt und haben uns bei den verschiedenen Stationen abgewechselt. Ich war als erstes mit meiner Gruppe bei dem Sandkasten, in dem man Berge bauen und es regnen lassen konnte. Nachdem wir auch beim Drohnenquiz und dem Bildschirm, bei dem man zeichnen konnte, waren, war die Zeit schon fast um. Wir haben noch einen Block, Geodreieck und einen Bleistift bekommen. Diesmal sind wir nach Neustadt Mitte gelaufen und mit dem Zug nach Emskirchen gefahren. In der Schule hatten wir noch eine Stunde Reli. Es war ein schöner Ausflug!

von L. F., 4a

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Emskirchen