Energieprojekt für Grundschulen

Die Sparkassen im Landkreis Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim, initiierten im ersten Schulhalbjahr 2024/2025 ein Energieprojekt für die Grundschulen. Der 3. Jahrgang hatte die Möglichkeit, kostenlos am umweltpädagogischen Projekt der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. teilzunehmen:

  • Der Unterricht begann mit einem Spiel. Maschinen und Geräte mussten durch Bewegung und Geräusche dargestellt und erraten werden. Wie funktionieren diese Geräte? Durch Strom! Wo wird der Strom hergestellt? Im Kraftwerk.
  • Anhand einer Dampfmaschine wurde die Stromerzeugung in Öl-, Gas-, Kohle- und Müllkraftwerken erklärt. Der Klimawandel und seine Folgen wurden erarbeitet.
  • Man kann auch umweltfreundlichen Strom durch Windkraftwerke erzeugen. Die Funktionsweise des Windkraftwerkes wurde erarbeitet (Wind, Turbine, Generator).
  • Wo stehen die Windräder? Auf Feldern, im Meer, im Wald etc.
  • Jedes Kind bastelte mit einfachen Materialien ein Windrad.

 

Am 4. November 2024 und am 10. Februar 2025 nahmen je zwei 3. Klassen unserer Schule daran teil. Dabei erfuhren die Kinder viele tolle Informationen über Strom durch Windkraft. Vielen Dank an Herrn Jäger, der uns besuchte und mit uns das Energieprojekt durchgeführte!

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Emskirchen