Eine zauberhafte Reise zum Mond mit Musik für Kinder verspricht das diesjährige Weihnachtsmärchen „Annelieses und Peterchens Mondfahrt“ am Stadttheater in Fürth. Premiere feierte das Stück am 1. Dezember 2024.
Am Montag, den 2. Dezember 2024 und am Freitag, den 6. Dezember 2024 fuhren je zwei 3. Klassen und ihre Begleitpersonen zusammen mit dem Zug nach Fürth, um sich das Theaterstück von Martin Borowski anzusehen.
Die Inszenierung verbindet zauberhafte Märchenelemente und Science-Fiction miteinander und bietet eine spannend-heitere Unterhaltung für alle Kinder ab fünf Jahren.
Am Eingang wurden wir von einem „Theaterpagen“ freundlich empfangen und zu unseren Plätzen geführt. Unsere Sitzplätze waren im 2. Oberrang. Von dort aus hatten wir einen großartigen Blick auf die Bühne und das wunderschöne Ambiente des Theatersaals. An der Decke hing sogar ein richtig großer Kronleuchter.
Die Geschichte:
Die beiden Geschwister Peter und Anneliese sollten längst im Bett sein und schlafen, als plötzlich ein sprechender und Geige spielender Käfer namens Sumsemann im Zimmer steht und die Kinder um Hilfe bitte: Seit Generationen leben die Sumsemanns mit einem Makel - jeder Maikäfer dieser Familie kommt mir nur fünf Beinchen auf die Welt. Denn ein Holzdieb brachte den Urururgroßvater Sumsemann um sein sechstes Käferbein. Eine Fee verbannte den Dieb für seine Tat auf den Mond - aber mit ihm auch das verloren gegangene Beinchen. Das kann Sumsemann nur wiedererlangen, wenn er mutige Kinder findet, die mit ihm die abenteuerliche Reise zum Mond wagen und ihm helfen, den Mondmann zu bezwingen.
Das Theaterstück war für uns alle ein schönes Erlebnis mit vielen Eindrücken und ein toller Auftakt in die Vorweihnachtszeit. Alle Kinder waren sich einig: So einen Ausflug darf es ruhig öfter geben!