Schulanmeldung 2025/26 - Termine

Oktober 2024

Unterlagen wurden über die KITAS ausgegeben bzw. per Post versendet:

Elternbrief Einschulung 10_2024.pdf
PDF-Dokument [111.2 KB]
Datenblatt 2025.pdf
PDF-Dokument [50.3 KB]
Datenblatt 2025_Korridorkinder.pdf
PDF-Dokument [51.6 KB]

Januar 2025

Elternabende in der Grundschule

 

Alle Elternabende zur Einschulung finden in der GS Emskirchen statt.

Falls Eltern an dem Termin Ihrer Kindertagesstätte verhindert sind, können sie selbstverständlich einen anderen Termin wahrnehmen.

 

Dienstag, 14.01.2025 um 19.30 Uhr

KITA St. Kilian und Haus für Kinder St. Martin

Mittwoch, 15.01.2025 um 19.30 Uhr

KITA St. Marien und Schlosskita Brunn

Donnerstag, 16.01.2025 um 19.30 Uhr

KITA Sternenstaub Hagenbüchach und KITA Wilhelmsdorf 

 

14. März 2025

Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26

 

Liebe Eltern, da Sie etliche Formulare unterzeichnen und zahlreiche Dokumente (Impfpass, Geburtsurkunde…) vorlegen müssen, bitten wir Sie, dass ein Elternteil zur Schulanmeldung in die Grundschule kommt.

Allen Familien schicken wir Ende Februar einen Brief per Post zu.

Diesem können Sie sämtliche Informationen über den Ablauf entnehmen und welche Unterlagen Sie mitbringen müssen. Außerdem teilen wir Ihnen eine konkrete Uhrzeit mit, wann Sie am Freitag, den 14.03.2025, in die Schule kommen sollen. Bitte halten Sie sich daher den Zeitraum zwischen 13.00 und 15.00 Uhr frei.

Pflicht zur Schulanmeldung besteht auch dann, wenn Sie planen, Ihr Kind zurückstellen zu lassen oder falls Sie die Einschulung Ihres Kindes verschieben („Korridorkinder“) möchten. Sollten Sie Ihr Kind an einer Privatschule angemeldet haben, bitten wir Sie uns darüber zu informieren.

Die Einladungen werden Ende Februar per Post verschickt.

Diese Einwillingungen erhalten alle Eltern in Papierform am Tag der Schulanmeldung.

6734_Einwilligung_Schüler_DSGVO.pdf
PDF-Dokument [109.3 KB]

Alle Eltern, deren Kind nicht evangelisch oder katholisch ist, müssen die Erklärung zum Besuch des Religions- bzw. Ethikunterrichts ausfüllen.            

Antrag Religion oder Ethik.pdf
PDF-Dokument [117.4 KB]

Kinder, die im Zeitraum vom 01.07.2025 bis zum 30.09.2025 sechs Jahre alt werden (Einschulungskorridor):

 

Diese Kinder durchlaufen das Anmelde- und Einschulungsverfahren an der Schule ebenso wie alle anderen Kinder. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse berät die Schule die Erziehungsberechtigten und spricht eine Empfehlung aus.

Die Erziehungsberechtigten entscheiden dann, ob ihr Kind im September 2025 oder erst im September 2026 eingeschult wird. Wenn die Erziehungsberechtigten die Einschulung auf das folgende Schuljahr verschieben möchten, müssen sie dies der Schule bis spätestens 10.04.2025 schriftlich mitteilen.

 

Geben die Eltern keine Erklärung ab, wird das Kind zum Schuljahr 2025/26 schulpflichtig.

Antrag_keine Einschulung_KK.pdf
PDF-Dokument [144.9 KB]

22. Mai 2025 - Projekttag KiTa/GS

 

Wir freuen uns sehr, dass 2025 wieder ein Projekttag, der seit vielen Jahren fester Bestandteil der Kooperation zwischen unserer Grundschule und den sechs Kindertagesstätten ist, in diesem Schuljahr stattfinden kann.

 

Vorschulkinder aller sechs Kindertagesstätten besuchen von 8.30 bis 11.00 Uhr den Unterricht der 1./2./3. Klassen zum Thema „Künstler“.

In der Pausenhalle findet ab 9.45 Uhr ein vom Elternbeirat organisiertes Elterncafé statt.

Dort besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Eltern der ersten Klassen. Anmeldelisten hängen vorher in den Kindertagesstätten aus.

Um 10.45 Uhr gibt es einen gemeinsamen Abschluss aller Vorschulkinder und der Schulkinder der 1., 2. und 3. Klassen in der Turnhalle. Hierzu sind alle Eltern herzlich eingeladen!

 

Informationen zum Projettag erhalten Sie rechtzeitig von der KiTa.

 

 

Die Broschüre "Die bayerische Grundschule" gibt es nur noch in digitaler Form.

 

September 2025

Informationen zum Schulanfang

 

 Eltern erhalten einen Brief:

  • In welche Klasse kommt das Kind?
  • Schulbedarfsliste
  • Informationen zum 1. Schultag

 

1. Schultag: Dienstag, 16. September 2025

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Emskirchen